Wie, die AfD hat meine Adresse?

Hast du auch im Laufe der letzten Wochen Briefe von Parteien bekommen und dich gewundert woher sie deine Adresse haben? Hier zeigen wir, wie du das verhindern kannst!

Wie, die AfD hat meine Adresse?

Hast du auch im Laufe der letzten Wochen Briefe von Parteien bekommen und dich gewundert woher sie deine Adresse haben? Laut §50 Absatz 1 BMG dürfen Parteien deinen Namen und volle Anschrift vor einer Wahl abfragen.

Übrigens gilt das genau so auch für Adressbuchverläge, öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften und die Bundeswehr!
Du wohnst in Magdeburg und willst nicht, dass deine Adresse überall verteilt wird?

Dann kannst du einfach auf magdeburg.de im Formularpool das Formular zum Widerspruch gegen die Erteilung von Melderegisterauskünften (klick!) ausfüllen und unterschrieben an info@magdeburg.de senden. Alternativ funktioniert auch der Postweg (beides für dich getestet).

Wohnst du nicht in Magdeburg, dann such doch nach “Antrag Übermittlungssperre” für deinen Ort und du solltest ein Formular finden. Falls du nicht sofort eins findest reicht auch ein generisches Formular, welches nicht für deinen Ort zugeschnitten ist. Gegebenenfalls musst du es dort per Post versenden.

Photo by Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash

.